Die bisherigen Gesellschafter der PolyCine GmbH („PolyCine“), Herr Thomas Nicola und Herr Martin Schmidtlein, haben eine Vereinbarung über den Verkauf ihrer Geschäftsanteile geschlossen. Käufer ist die Industrieholding Armira mit Sitz in München. Über Details der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.
Als einer der weltweit führenden Zulieferer der Pharmaindustrie im Bereich flexibler Verpackungslösungen stehen die Produkte der PolyCine GmbH („PolyCine“) für Qualität, technische Leistungsfähigkeit und Innovation. Seit der Firmengründung durch Thomas Nicola und Martin Schmidtlein im Jahr 2002 wurden in Schiffweiler über 70 neue Arbeitsplätze geschaffen und der Produktionsstandort kontinuierlich erweitert. Die erfolgreiche, ausgeprägte Positionierung der PolyCine als verlässlicher internationaler Technologie- und Innovationspartner wird durch diesen Schritt weiter gefestigt und zum Wohle der Kunden fortentwickelt. Auch die neuen Eigentümer setzen auf den kontinuierlichen Ausbau und das Wachstum des Unternehmens sowie die Fortführung der Erfolgsgeschichte der PolyCine.
René Groß, der bereits seit 2014 als Geschäftsführer bei der PolyCine tätig ist, sowie Christian Kunz, Prokurist und Vertriebsleiter, werden gemeinsam weiterhin die Geschäfte des Unternehmens leiten.
Über PolyCine:
Die Firma PolyCine GmbH aus Schiffweiler im Saarland ist spezialisiert auf die Herstellung von PVC-freien Verpackungsmaterialien für medizinische Anwendungen. Die Produktpalette umfasst Spezialfolien und Schlauchsysteme für Infusionslösungen, wie z.B. Natriumchlorid, Aminosäuren und Fettlösungen sowie die von PolyCine patentierten Hochgasbarrierefolien für Antibiotika und Vitaminlösungen, Peelnahtfolien für Mehrkammerbeutel und Flachfolien für Drainagebeutel und Ableitsysteme. Seit der Gründung im Jahr 2002 überzeugt das Unternehmen durch höchste Qualität und Innovation.
Über Armira:
Armira ist eine unternehmerisch geführte Industrieholding, die sich an mittelständischen Unternehmen im deutschsprachigen Raum beteiligt. Der Fokus von Armira liegt auf etablierten, profitablen Firmen mit einem Umsatz von bis zu 500 Mio. Euro.